(1) Der Onlinekurs wird über die Website www.tms-onlinekurse.de gebucht, indem folgende Schritte durchlaufen werden:
(2) Als Zahlungsmöglichkeiten stehen Sepa-Überweisung, Zahlung per Kreditkarte oder Zahlung via PayPal zur Verfügung.
(3) Vor Abschluss der Bestellung muss durch den Klick auf die jeweiligen Kästchen, die Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung aller Daten, das Einverständnis zu den AGB von digistore24 und dem Widerrufsrecht, gegeben werden. Alle dafür notwendigen Texte sind dort verlinkt.
(4) Anschließend muss der der Button „Jetzt Kaufen“ geklickt werden, wodurch ein verbindliches Angebot abgegeben wird. Somit wird digistore24 der Abschluss des Kaufvertrags über eine Onlinekurs-Buchung angeboten.
(5) Unmittelbar nach dem Absenden erhält man eine Bestätigungsmail von digistore24 mit den persönlichen Zugangsdaten für den Onlinekurs.
(1) Falls man per Vorkasse/Rechnung bezahlt, kann es zu einer Verzögerung in der Auslieferung des Produktes kommen. Bei der Zahlung mittels PayPal oder Kreditkarte, erhält man umgehend den Zugang zu den Produkten.
(2) Man erhält die Zugangsdaten zu seinen digitalen Produkten per E-Mail. Die enthält zudem den Link zum Login-Bereich.
(3) Die im Zuge der Registrierung angegebenen Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) sind geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.
(4) Es ist Sorge dafür zu tragen, dass der Zugang zu und die Nutzung der kostenpflichtigen Produkte unter Verwendung deiner Benutzerdaten ausschließlich durch einen selbst erfolgt. Sofern Tatsachen vorliegen, welche die Annahme begründen, dass unbefugte Dritte von den Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben, sollte man dies unverzüglich melden, damit eine Sperrung bzw. Änderung vorgenommen werden kann.
(5) Deine MEDhilfe ist es möglich einen Zugang vorübergehend oder dauerhaft zu sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass gegen diese AGB und/oder geltendes Recht verstoßen wurde oder wenn ein sonstiges berechtigtes, erhebliches Interesse an der Sperrung vorliegt. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werden immer alle berechtigten Interessen angemessen berücksichtigt.
(6) Ein Anspruch auf den Zugang besteht ausschließlich erst nach erfolgter Bezahlung des digitalen Produktes.